Kreis Altenkirchen
1963: Wie die Menschen dem Jahrhundertwinter trotzten
Der Jahrhundertwinter 1962/63 hüllte den Kreis Altenkirchen in eine dicke Schneedecke - wie hier an der Ortseinfahrt von Steineroth aus Richtung Betzdorf.
Gerda Weber/Arch

Kreis Altenkirchen - Der Winter 1962/63 gilt als einer der strengsten der vergangenen 100 Jahre. Ein dicker Eispanzer auf der Sieg, Dörfer, die zeitweise von der Außenwelt abgeschnitten waren – selbst im Westerwald, wo man früher mehr als heute noch an Eis und Schnee gewohnt war, stellte Väterchen Frost die Menschen vor 50 Jahren vor die eine oder andere Herausforderung. Wir werfen einen Blick zurück.

Kreis Altenkirchen – Der Winter 1962/63 gilt als einer der strengsten der vergangenen 100 Jahre. Ein dicker Eispanzer auf der Sieg, Dörfer, die zeitweise von der Außenwelt abgeschnitten waren – selbst im Westerwald, wo man früher mehr als heute noch an Eis und Schnee gewohnt war, stellte Väterchen Frost die Menschen vor 50 Jahren vor die eine oder andere Herausforderung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region