Zum 100-jährigen Bestehen des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen komponierte Sven Hellinghausen das Stück "Horrido"
100 Jahre Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen: Ein eigener Marsch für den Jubiläumsverein
Zum 100-jährigen Bestehen hat der Birken-Honigsessener Komponist Sven Hellinghausen den Marsch „Horrido“ komponiert, der nach der Premiere am 19. März durch das Heeresmusikcorps der Bundeswehr Koblenz in der Wiedhalle in Neitersen das musikalische Emblem des Schützenvereins Leuzbach sein wird. Über die symbolische Übergabe am Schützenhaus Leuzbach freuten sich (von links): Guido Böing (Vorsitzender), Alexander Roth (zweiter Vorsitzender), Komponist Sven Hellinghausen, Schützenkönig Achim John und der Vorsitzende des Festausschusses, Rüdiger Flemmer. Foto: Thomas Hoffmann
Thomas Hoffmann

Altenkirchen. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So auch das 100-jährige Bestehen, das der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen in diesem Jahr mit zahlreichen Aktionen feiert. Im Jahre 1924 gegründet, blickt der Verein auf eine bewegte Geschichte. Grund genug, das Ganze auch mit einem eigenen Marsch zu würdigen, den der Birken-Honigsessener Komponist Sven Hellinghausen für die Schützen zu Papier gebracht hat.

Hellinghausen, der unter seinem Pseudonym „Kane McLean“ in Europa kein Unbekannter ist, schrieb bereits für den Papst die „Franziskusmesse“. Und im September wird er mit seinem Orchester „German Winds“ gemeinsam mit den Royal Scots vor dem Buckingham Palace in London ein Konzert geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region