Geschäftsführer Schubert: "Ziel der uneingeschränkten Beibehaltung der Agrardieselbeihilfe bis jetzt nicht erreicht": Ziel noch nicht erreicht: Bauernproteste im Kreis Ahrweiler gehen weiter
Geschäftsführer Schubert: "Ziel der uneingeschränkten Beibehaltung der Agrardieselbeihilfe bis jetzt nicht erreicht"
Ziel noch nicht erreicht: Bauernproteste im Kreis Ahrweiler gehen weiter
Im Hinblick auf die Proteste der Landwirte hat jetzt auch der Verein Bad Bodendorfer Unternehmen ein Zeichen gesetzt und sich auf dem Freitagsmarkt des Sinziger Ortsteils symbolisch für ein Foto getroffen. „Da wir als Unternehmerverein auch den Bad Bodendorfer Freitagsmarkt ausrichten, war ein Vorschlag für das Motto: ,Ohne Bauern kein Freitagsmarkt!', so Vorsitzender Karl Hanenberg. Der Verein hatte sich zu dieser Aktion im Rahmen seiner jüngsten Mitgliederversammlung entschlossen. Der Vorschlag, aktiv zu werden, um die Proteste der Bauern zu unterstützen, stammte von Hans-Otto Schade. Nach einer angeregten Diskussion votierten die anwesenden Vereinsmitglieder unisono bei einer Enthaltung dafür, Flagge zu zeigen. Hans-Jürgen Vollrath
Viele Bauern im Kreis Ahrweiler protestieren auch in dieser Woche noch. Die Aktionswoche sowie die große Abschlusskundgebung am Montag in Berlin hätten ihr „Ziel der uneingeschränkten Beibehaltung der Agrardieselbeihilfe bis jetzt nicht erreicht“, argumentieren sie.
Es gebe derzeit Gespräche zwischen Politik und Landwirten. Es gelte abzuwarten, „was auf diesem Weg politisch in den kommenden acht bis zehn Tagen erreicht werden kann“, sagte der Kreisgeschäftsführer für den Kreis Ahrweiler im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Knut Schubert, auf RZ-Anfrage.