Historisches Kurviertel wird wieder aufgebaut, doch auch Abrissbagger werden rollen - Ein Baustellenrundgang mit AG-Vorstand und Architekt: Zerfall und Aufbau im Kurviertel: Im Herzen von Bad Neuenahr beginnt der Heilprozess:
Historisches Kurviertel wird wieder aufgebaut, doch auch Abrissbagger werden rollen - Ein Baustellenrundgang mit AG-Vorstand und Architekt
Zerfall und Aufbau im Kurviertel: Im Herzen von Bad Neuenahr beginnt der Heilprozess:
Die Flure im Thermalbadehaus befinden sich in den Flügelteilen, die abgerissen werden. Sie werden originalgetreu wiederaufgebaut. Jochen Tarrach
Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat das Herz von Bad Neuenahr schwer getroffen. Danach herrschte eine gespenstische Stille rund um das historische Kurviertel mit Thermalbadehaus, Steigenberger Hotel und Kurhauskomplex. Doch jetzt sind hier Baggerfahrzeuge und Handwerkskolonnen unterwegs. Der Wiederaufbau hat begonnen.
33.000 Quadratmeter zerstörte Fläche sind zu sanieren. „Es ist der größte Einzelschaden im rheinland-pfälzischen Flutgebiet“, so der Vorstand der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr, Dieter Sturm. Welche Herausforderungen zu stemmen sind, erfuhr die RZ beim Rundgang durch das Areal zusammen mit dem Architekten der AG, Gerd Bungarten.