Nach Unglücksfall in Mayschoß: Ermittler untersuchen heruntergebranntes Wohnmobil
Wohnmobilbrand in Mayschoß: Die Suche nach der Ursache hat begonnen
Kerzen und Asche erinnern an das Unglück, das sich am Freitagabend in Mayschoß ereignete.
Frieder Bluhm

Mayschoß. Asche und Materialfetzen lassen am Montagmorgen noch den tragischen Unglücksfall erahnen, der sich am Freitag auf dem Wohnmobilhafen am Bahnhof Mayschoß abgespielt hat. Lichterloh stand ein Wohnmobil in Flammen. Eine Person wurde tot geborgen, eine andere mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Wie konnte es zu dem Unglück kommen?

Blumen und mehrere Kerzen stehen inzwischen in der Nähe der Aschereste auf dem Wohnmobilhafen. Die kleine Gedenkstätte haben vermutlich andere Camper eingerichtet, die die Opfer des Brandes gekannt haben, sagt der Bürgermeister aus Mayschoß, Hubertus Kunz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region