Karneval 2025
Wo Umzüge im Kreis Ahrweiler sind 
Ab Schwerdonnerstag wird es wieder bunt auf den Straßen in Kreis Ahrweiler.
Michael Kempf. Michael Kempf - Fotolia

Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt, und es wird wieder bunt auf den Straßen – auch im Kreis Ahrweiler. Aber wann sind wo die Jecken los? Ein Überblick. 

Der Straßenkarneval ist der Höhepunkt der fünften Jahreszeit schlechthin. Und auch im Kreis Ahrweiler wird sich ab Schwerdonnerstag bis Veilchedienstag so mancher närrische Lindwurm durch die Ortschaften schlängeln. Diese Züge sind der RZ gemeldet worden.

Vor allem in der Grafschaft sind an Schwerdonnerstag, 27. Februar, die Jecken unterwegs. Gleich drei Umzüge stehen auf der Agenda. In Bölingen und Gelsdorf geht es bereits um 14.11 Uhr los, in Nierendorf um 15.11 Uhr. Aber auch andernorts wird es bunt, etwa in Altenahr. Dort startet der Möhnenumzug ebenfalls um 14.11 Uhr. Am Rhein in Oberbreisig setzt sich der Lindwurm um 14.30 Uhr in Bewegung.

Bunte Farbtupfer im Dunkeln

Am Freitag, 28. Februar, sorgen die Jecken gleich in mehreren Ortschaften für bunte Farbtupfer im Dunkeln. So beginnen jeweils um 18.11 Uhr der Mondscheinzug in Bad Bodendorf und der Nachtzug in Schuld. Der zweite Nachtumzug in Wiesemscheid geht um 18.33 Uhr los. Aber auch am Nachmittag werden bereits Kamelle und Strüssjer geschmissen, etwa um 15.11 Uhr in Oedingen und zur selben Zeit in Lantershofen, wenn die Narren auf den Straßen feiern.

Es wird sicherlich wieder jede Menge Konfetti regnen.
Frank Hammerschmidt. picture alliance/dpa

Und das geht am Samstag, 1. März, nahtlos so weiter. In Kalenborn, Kesseling, Reifferscheid, Gönnersdorf, Heimersheim, Esch/Holzweiler und Oberzissen setzen sich die Züge jeweils um 14.11 Uhr in Bewegung, in Weibern um 15.11 Uhr. Das Strohbärtreiben in Kripp beginnt ebenfalls um 14.11 Uhr.

Kräftig gefeiert auf den Straßen im Kreis Ahrweiler wird auch am Sonntag, 2. März. Jeweils um 14.11 Uhr starten die Karnevalsumzüge in Bad Breisig, Remagen, Königsfeld, Ringen, Burgbrohl und Adenau, zeitgleich dazu in Kaltenborn-Herschbach. Durch Ahrbrück schlängelt sich der närrische Lindwurm ab 14.30 Uhr, der große Karnevalsumzug in Walporzheim beginnt um 15.11 Uhr.

Geänderte Streckenführung in Müllenbach

An Rosenmontag, 3. März, gibt es viele weitere Züge. Den Auftakt machen die Eckendorfer Narren um 11.11 Uhr. Es folgt um 13.11 Uhr der Umzug in Barweiler. Jeweils um 14.11 Uhr geht es in Wershofen, Niederlützingen, Waldorf, Westum, Altenburg, Hönningen, Ahrweiler, Oberwinter und Wehr los, in Müllenbach um 14.33 Uhr. Dort findet übrigens in diesem Jahr wegen einer Baustelle die Zugaufstellung im Gewerbegebiet statt. Der närrische Lindwurm bewegt sich von dort aus über „Lenas Eck“ auf die Bundesstraße und am Kriegerdenkmal hoch in die Elsbergstraße. Der Zug endet dann in der Südschleife.

Den Reigen des Straßenkarnevals im Kreis Ahrweiler beschließt der traditionelle Veilchendienstagszug in Sinzig am Dienstag, 4. März. Er setzt sich um 14.11 Uhr in Bewegung. Aber auch in Brenk im Brohltal geht es noch einmal so richtig rund. Dafür sorgt die Karnevals-Mafia, die ihren WUM-Zug losschickt – ebenfalls um 14.11 Uhr ab dem Ortsteil Fußhölle.

Top-News aus der Region