Remagen
Wo gute Laune Trumpf ist: Remagens Vereine laden zum Weinfest
Auch die Stadtsoldaten begeisterten beim Weinfest mit ihrem Auftritt.
Hans-Jürgen Vollrath

Auch wenn Remagen schon längst kein Weinort mehr ist, hindert das die Römerstädter nicht daran, ihr alljährliches Weinfest zu feiern. Auf dem Marktplatz hatten am Wochenende die Vereine der Stadt wieder ihr Weindorf aufgebaut, um den Gästen gutes Essen und gute Tropfen aus vielen Weinregionen anzubieten und mit den Einnahmen gleichzeitig die eigene Vereinsarbeit zu unterstützen.

Auch die Stadtsoldaten begeisterten beim Weinfest mit ihrem Auftritt.
Hans-Jürgen Vollrath

Das gemütliche und stimmungsvolle Ambiente, verbunden mit dem perfekten spätsommerlichen Wetter, ließ dann trotz der vielen anderen Märkte und Veranstaltungen in der Nachbarschaft die Menschen in die Innenstadt strömen, um dort ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Für die neue Remagener Weinkönigin Antonia Dörr und ihre Weinprinzessinnen Tabea Dörr und Dinah Seiny war das Fest mit Proklamation ihr persönlicher Höhepunkt – inklusive Tanz mit Bürgermeister Björn Ingendahl. ckk

Für Weinkönigin Antonia Dörr war das Fest mit Proklamation der persönliche Höhepunkt – inklusive Tanz mit Bürgermeister Björn Ingendahl.
Hans-Jürgen Vollrath

Top-News aus der Region