Umwelt Wie die wilde Müllablagerung in der Grafschaft Behörden und Steuerzahler belastet
Wilder Müll: 25 illegal entsorgte Kühlgeräte lösen Empörung aus
Ein Anblick, der selbst für hartgesottene Ordnungsamtsleute und Müllentsorger nicht alltäglich ist: Etwa 25 Kühl- und Gefrierschränke entdeckten Passanten an Weihnachten nahe der A 61 bei Grafschaft-Eckendorf. Inzwischen sind die illegal entsorgten Geräte abtransportiert worden. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vol

Grafschaft. Ausgeschlachtete Kühlgeräte bildeten während der Weihnachtstage auf einem Wirtschaftsweg bei Grafschaft-Eckendorf ein hässliches Spalier aus Elektroschrottteilen: Die 25 kantigen, illegal entsorgten Altgeräte hatten unbekannte Abfallsünder einfach auf einer Freifläche nahe der A 61 abgeworfen. Der Sondermüll türmte sich dort bis in die Randstreifen des Wirtschaftsweges hinein zu einem wahren Kunststoffberg auf. Konnten die Verursacher inzwischen gefunden werden? Und wer kümmert sich eigentlich um die Entsorgung? Die RZ fragte beim Ordnungsamt und der Polizei nach. Nicht nur dort ärgert man sich über den Umweltfrevel, der die Allgemeinheit Geld kostet.

Lesezeit 2 Minuten
Spaziergänger und Radfahrer hatten die Gemeindeverwaltung auf die wilde Kippe aufmerksam gemacht. Der Sondermüll wurde zwischenzeitlich durch den Bauhof der Gemeinde Grafschaft auf das Gelände des Abfallwirtschaftszentrums „Auf dem Scheid“ in Niederzissen gefahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region