Ausgleichsflächen: Mähen erfolgt künftig bis Mitte Mai sowie Ende September
Wiesen am Ahrufer in Bachem werden ökologisch aufgewertet: Mähen erfolgt künftig bis Mitte Mai sowie Ende September
Die Ausgleichsflächen am Bachemer Ahrufer werden bis Mitte Mai sowie Ende September gemäht. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Bachem. Die Pflege der Streuobstwiesen am Bachemer Ahrufer zwischen Bachemer Brücke und dem Kindergarten Rappelkiste war in den vergangenen Jahren wiederholt Gegenstand von Diskussionen. Als Ausgleichsfläche für Eingriffe in Natur und Landschaft vor einigen Jahren angelegt und in eine extensive Pflege überführt, wurde der Blick auf die Ahr im Jahresverlauf immer weiter erschwert. Für Spaziergänger auffällig und immer wieder Kritik hervorrufend waren etwa die zuwachsenden Liegebänke auf Höhe des Parkplatzes an der St.-Pius-Straße. Was vielen Menschen hingegen nicht bekannt ist: Auch für die Natur war die Pflege in den vergangenen Jahren nicht optimal.

Lesezeit 1 Minute
Daher werden die Ausgleichsflächen am Bachemer Ahrufer künftig bis Mitte Mai sowie Ende September gemäht. Das Mahdgut wird aufgenommen und abgefahren. „In diesem Bereich sind der Große Wiesenknopf und die Rote Gartenameise, die Wirtspflanze und Wirt des Dunklen Ameisenbläulings zu finden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region