Bad Neuenahr-Ahrweiler erließ bereits Satzung - Land prüft Finanzhilfe
Wiederaufbau an der Ahr: Recht auf Vorkauf für Gemeinden und Städte?
Die Flutkatastrophe an der Ahr (unser Foto zeigt Zerstörungen in dem Ort Schuld).
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Beim Wiederaufbau an der Ahr ist es dem geschäftsführenden Direktor beim Landkreistag, Burkhard Müller, wichtig, dass betroffene Gemeinden und Städte auch ein Vorkaufsrecht für geschädigte Immobilien erhalten, damit diese von Investoren nicht in großem Stil aufgekauft werden. Dazu brauchten die Kommunen aus dem Wiederaufbaufonds allerdings auch ausreichende Mittel, um ein Vorkaufsrecht auch wahrnehmen zu können, um notfalls einen Ausverkauf von Heimat zu verhindern.

{element} Vor allem in Bad Neuenahr-Ahrweiler sind die Bodenpreise vor der Flutkatastrophe auf ein äußerst hohes Niveau gestiegen. Dass nun „unseriöse“ Immobilienkäufer im Stadtgebiet unterwegs sind, um die Ausnahmesituation für den massiven Ankauf zerstörter Häuser und betroffener Grundstücke zu nutzen, kann aber derzeit Bürgermeister Guido Orthen (CDU) an dem „bislang in dem der Stadt bekannten Kaufvertragsgeschehen seit Mitte Juli“ noch nicht ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten