Studierende kehren an Hochschulstandort zurück - Bedingungen anders als vor der Pandemie: Wieder Leben am RheinAhrCampus in Remagen: Studierende kehren an Hochschulstandort zurück
Studierende kehren an Hochschulstandort zurück - Bedingungen anders als vor der Pandemie
Wieder Leben am RheinAhrCampus in Remagen: Studierende kehren an Hochschulstandort zurück
Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bereitet sich auf den Semesterbeginn in der kommenden Woche vor (von links): Prodekan Professor Dr. Heiko Weckmüller, Dekan Professor Dr. Stefan Sell und E-Learning-Beauftragte Nicole Moog freuen sich auf die Rückkehr der Studierenden an den RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Foto: Sarah Krajewski/RheinAhrCampus Sarah Krajewski/RheinAhrCampus
Remagen. Lange mussten die Studierenden am RheinAhrCampus Corona-bedingt auf Präsenzunterricht verzichten. Zum neuen Semester, das am Montag beginnt, öffnet die Hochschule wieder. Trotzdem wird es anders als vor der Pandemie.
Lesezeit 2 Minuten
Die Vorfreude steigt. Mit großem Elan hat der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des RheinAhrCampus die Öffnung zum Wintersemester geplant. Berücksichtigt wurden dabei Wünsche von Studierenden, didaktische Anforderungen der einzelnen Lehrveranstaltungen und die geltenden Corona-Beschränkungen des Landes Rheinland-Pfalz.