"Schneeflocken" und mehr: Karin Meiner regt in der Reihe "Viertel vor vier" auf dem Sinziger Kirchplatz die Fantasie der Zuschauer an
Wie mit Schaum eine Kunstperformance entsteht: Karin Meiner auf dem Sinziger Kirchplatz die Fantasie der Zuschauer an
Als die Künstlerin Karin Meiner anfängt zu blubbern, haben es sich die Zuschauer im Schatten bequem gemacht. Kurze Zeit später gibt es für die Kinder kein Halten mehr. Der Schaum regt die Kreativität an. Foto: Uwe Sülflohn

Sinzig. Heiß ist es auf dem Sinziger Kirchplatz. Die Sonne brennt auf das graue Pflaster hinunter. Nur in einer halbwegs schattigen Ecke regt sich etwas: Karin Meiner stellt drei kleine Eimer auf, füllt sie mit Seifenwasser, legt Schläuche bereit. Die Künstlerin aus Burgbrohl ist auf Einladung des frischgebackenen Sinziger Netzwerks Kultur und Kommunikation für eine Performance zu Gast – neugierig beäugt von den Zuschauern, die es sich auf den Bänken im Schatten der Bäume schon bequem gemacht haben.

Lesezeit 2 Minuten
Doch bevor das große Blubbern beginnt, greift Petra Klein vom Sinziger Haus der offenen Tür (HoT) noch kurz zum Mikrofon. „Herzlich willkommen um Viertel vor vier“, begrüßt sie gemeinsam mit Manfred Ruch vom Bürgerforum zum zweiten Teil einer neuen Veranstaltungsreihe, die den Sinziger Kirchplatz in den kommenden Wochen immer donnerstags um Viertel vor vier mit Kultur beleben soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region