Kreativität ist an den Schulen hoch im Kurs: Hier Fernunterricht per Videochat, dort Abarbeiten von Aufgabenlisten
Wie im Kreis zu Hause gelernt wird: Schule und Unterricht in Zeiten von Corona
Computer auf dem Schreibtisch, den Knopf im Ohr: Der zwölfjährige Nonnenwerth-Schüler Arthur probt den Unterricht im „virtuellen Klassenzimmer“, der heute regulär beginnen soll. Fotos: Christian Koniecki
Christian Koniecki

Kreis Ahrweiler. Am Dienstagvormittag sitzt Arthur in seinem Kinderzimmer vor einem Computer am Schreibtisch. Das ist in jeglicher Hinsicht ungewöhnlich: Normalerweise ist er um diese Zeit in der Schule, im Franziskusgymnasium auf der Insel Nonnenwerth. Weil diese Schule ein Ganztagsangebot hat und Hausaufgaben die Ausnahme sind, sitzt Arthur so gut wie nie an seinem Schreibtisch daheim. Auch ein Computer gehört nicht zur Standardausstattung im Zimmer des Zwölfjährigen. Aber derzeit ist nichts wie sonst.

Lesezeit 4 Minuten
In Zeiten von Corona-Pandemie und geschlossenen Schulen probt Arthur an diesem Dienstag mit seinen Mitschülern und Lehrern den Schulunterricht per Videokonferenz und Computer im virtuellen Klassenzimmer. Dabei sitzen alle Schüler und auch die Lehrer daheim und sind falls vorhanden per Videokamera für die anderen sichtbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region