Mühlentag An Pfingstmontag öffnen die Müller traditionell ihre Türen: Ewald Gillig lud in Antweiler zum Fest : Wie ein Mahlwerk funktioniert: Innenleben einer Mühle erkundet
Mühlentag An Pfingstmontag öffnen die Müller traditionell ihre Türen: Ewald Gillig lud in Antweiler zum Fest
Wie ein Mahlwerk funktioniert: Innenleben einer Mühle erkundet
Ewald Gillig verstand es, die jugendlichen Besucher für die Mühle zu interessieren. Foto: Werner Dreschers Werner Dreschers
Antweiler. Hunderte Besucher nutzten am Pfingstmontag den Mühlentag, um die Alte Mühle von Müllermeister Ewald Gillig zu besichtigen. Eine von wenigen, die an der Oberahr noch existieren. Gillig führt die Mühle in vierter Familiengeneration. Er und Udo Mechlinski erläuterten den Besuchern anschaulich die Funktionsweise des Mahlwerks.
Lesezeit 1 Minute
Bis zum Jahre 1976 wurde in Antweiler noch Getreide vermahlen. bereits seit 1913 wird der durch die Wasserkraft erzeugte Strom in das Leitungsnetz der RWE eingespeist, heute mittels einer modernen Wasserkraftanlage. Die Mühle stand einmal einige Jahre still.