Ministerium beantwortet Fragen
Wie Dorfwärmenetze für Haushalte attraktiver werden
Hier läuft die Wärmewende: Niki Kozisek erläutert bei der Inbetriebnahme des Dorfwärmenetzes für Rech im März 2024 Landesumweltministerin Katrin Eder den Aufbau und die Funktion der Wärmepumpe.
Frank Bugge

Nach der Flut gibt es immer mehr Dorfwärmenetze im Ahrtal. Und die werden oftmals bezuschusst. Wie hoch sind diese Finanzhilfen pro Anschlussnehmer? Wir haben beim Landesumweltministerium nachgefragt.

Lesezeit 3 Minuten
Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Ahrtal wird als Chance für die Energiewende genutzt. Hochwassergefährliche und klimaschädliche Energieträger wie Öl und Gas werden verbannt und durch hochwassersichere, nachhaltige und ökologische Nahwärmenetze ersetzt.

Ressort und Schlagwörter

Kreis AhrweilerEnergie

Top-News aus der Region