Noch ist die Methode zur Rettung des wertvollen Dokumentes unklar
Wertvolles Kulturgut: Bad Neuenahrer Apollinaris-Urkunde stellt Restauratoren vor Aufgabe
Kulturministerin Katharina Binz (links) und Restauratorin Ricarda Holly schauen sich die Schäden an der Urkunde genauer an. Foto: Ralf Grün
Ralf Grün

Bad Neuenahr/Koblenz. Für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler stiftet sie als „Geburtsurkunde“ Identität. Und die Flutkatastrophe vor zwei Jahren hat ihr auf dramatische Art und Weise noch einen zweiten historischen Quellenwert verliehen: Die Rede ist von der „Apollinaris-Urkunde“, die aus der Flut gerettet werden konnte, aber deutliche Spuren davontrug.

Die Frage, wie Experten dieses wertvolle Kulturgut des Ahrtals aus dem Jahr 1858 retten wollen, stand im Mittelpunkt eines Pressetermins im Landesbibliothekszentrum in Koblenz. Zudem skizzierte Kulturministerin Katharina Binz den Stand bei den Bemühungen des Landes für einen besseren Schutz von Kulturgütern vor allen möglichen Katastrophen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region