Geschichtenerzähler wie "Hendrech un Jösef" hatten schon immer Konjunktur
Wer sind Hendrech und Jösef? In Bad Neuenahr blühen Klatsch und Tratsch wie eh und je
Man traf sich, schwadronierte und erzählte süffisant Neuigkeiten aus dem Kurbad. Das war die Spezialität von Hendrech un Jösef, die in den 20er- und 30er-Jahren des 19. Jahrhunderts offenen Auges durch das Kurbad spazierten. Dennoch: Real gegeben hat es die beiden Erzähler nicht, obwohl es noch heute wie damals genügend Vorbilder gibt. Foto: Jochen Tarrach
Jochen Tarrach

Bad Neuenahr. Wer sind eigentlich Hendrech un Jösef? Auf dem „Alten Markt“ in Bad Neuenahr stehen sie in Basalt verewigt direkt vor dem Eingang zum Kaufhaus Moses und werden von Kindern als auch von Erwachsenen staunend betrachtet. Sie stehen auch deshalb im Mittelpunkt des Interesses, da direkt neben ihrem Standort gewöhnlich ein begehbares Wasserspiel im Sommer den Kindern großes Vergnügen bereitet.

Lesezeit 3 Minuten
Doch leider hat die Flut im Juli 2021 seine Technik zerstört, und diese muss nun erst wieder erneuert werden. Sind die beiden lebensgroßen Figuren mit ihren Zylindern auf den Köpfen zwei imaginäre Standbilder, die einer künstlerischen Fantasie entsprungen sind, oder haben sie einen realen Hintergrund?

Top-News aus der Region