GenoEifel baut Netzwerk in der VG Adenau auf
Wenn aus Fremden Alltagshelfer werden: Generationengenossenschaft Eifel startet in der VG Adenau
Nehmen das genossenschaftliche Angebot einmal unter die Lupe und freuen sich auf ein Netzwerk in der VG Adenau (v.l.): Bernd Hellgardt von der EifelStiftung gemeinsam mit Malte Duisberg, Corinne Rasky und Heinz Bossert von der Generationengenossenschaft Eifel.
Claudia Voß

Wer kennt sie nicht, die Situationen, in denen man denkt: „Wie schön wäre jetzt eine helfende Hand, die bei der Gartenarbeit, beim Einkaufen oder Heimwerken unterstützt?“ Hilfe in diesen und weiteren Alltagssituationen können Bürger in der Verbandsgemeinde Adenau künftig von der Generationengenossenschaft GenoEifel e.G. erhalten.

Lesezeit 3 Minuten
2017 als Hilfe-Helfer-Netzwerk im Kreis Euskirchen von sechs Engagierten gegründet, weitete die Generationengenossenschaft GenoEifel e.G. (Geno) ihr Angebot zur Nachbarschaftshilfe bereits zwei Jahre später auf die komplette LEADER-Region Eifel aus. Mittlerweile umfasst die Genossenschaft rund 1000 Mitglieder, seit Anfang Juni ist die Geno nun auch in Adenau und damit erstmals in Rheinland-Pfalz mit ihrem Angebot vertreten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region