Beim Umsatz legte das Unternehmen 2019 kräftig zu - Hohe Verschuldung
Weiter in der Spur: Ahrtal-Werke behaupten sich in Gewinnzone
Der Kraftwerksbetrieb im Blockheizkraftwerk am Dahlienweg ist 2019 weitgehend pannenfrei verlaufen. Foto: Ahrtal-Werke

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein erheblich gesteigerter Umsatz, ein beträchtlich angewachsenes Anlagevermögen – und neue Schulden im zweistelligen Millionenbereich: Die Bilanz 2019 der Ahrtal-Werke stößt in neue Dimensionen vor.

Lesezeit 3 Minuten
Das fünfte Jahr in Folge schreiben die Ahrtal-Werke (ATW) schwarze Zahlen – und das trotz erheblicher Investitionen. Das geht aus dem Jahresabschluss 2019 hervor, der am Montag im Haupt- und Finanzausschuss auf der Tagesordnung stand. Demnach gehen die ATW von einem weiteren kontinuierlichen Wachstum in ihren bestehenden Geschäftsfeldern aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region