Klimaschutzministerin Katrin Eder überbrachte Förderbescheid und eine erste Abschlagssumme : Wasserwerk in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Ministerin Eder überbrachte Förderbescheid und erste Abschlagssumme
Klimaschutzministerin Katrin Eder überbrachte Förderbescheid und eine erste Abschlagssumme
Wasserwerk in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Ministerin Eder überbrachte Förderbescheid und erste Abschlagssumme
Klimaschutzministerin Katrin Eder übergab den Förderbescheid an Peter Diewald, Erster Beigeordneter, und Werkleiter Dirk Weber. Foto: Beate Au Beate Au
Trinken, bewässern, kühlen. Ohne Wasser wäre unsere Gesellschaft nicht lebens- und funktionsfähig. Als Teil der kritischen Infrastruktur ist eine resiliente Wasserversorgung von großer Bedeutung für den Bevölkerungsschutz. Wie läuft unter diesen Vorzeichen der Wiederaufbau des von der Flut zerstörten Wasserwerks in Bad Neuenahr-Ahrweiler? Die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder übergab am Dienstag einen Förderbescheid zu einer nachhaltigen Sanierung des Wasserwerks.
Die 555.800 Euro, die Eder mitgebracht hat, sind ein erster Abschlag – 20 Prozent der Summe, die für das Projekt, das vom Ingenieurbüro Björnsen aus Koblenz im Auftrag des städtischen Eigenbetriebs Wasserwerk umgesetzt wird, veranschlagt sind. Geplant ist in der Walporzheimer Straße ein hochwasserresilienter Teilneubau, der für künftige Qualitätsanforderungen gerüstet sein und zudem einen wirksamen Schutz gegen erneute Überflutungen bieten soll.