Ein Pilzsammler trägt in einem Waldstück einen vollen Korb mit Maronen. Patrick Pleul. picture alliance / dpa
Wer mit dem Gedanken spielt, sich als Pilzsachverständiger verdient zu machen, muss sich ein breites Wissen aneignen. Gewisse Verpflichtungen gehen ebenfalls mit dem Ehrenamt einher.
Lesezeit 1 Minute
Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM) erwartet ein umfangreiches, profundes mykologisches Fachwissen. In ihrem bereits vergriffenen aktualisierten Leitfaden für Pilzsachverständige (PSV) gibt die DGfM Tipps und Hilfestellungen. Darin wird auch erläutert, wie der Weg zum PSV verläuft.