Andernorts im Ahrtal läuft’s
Warum das Nahwärmenetz in Rodder gescheitert ist
Eine Frau dreht am Thermostat eines Heizkörpers.
Hauke-Christian Dittrich. Hauke-Christian Dittrich/Deutsch

Seit der Flutkatastrophe entstehen in zahlreichen Gemeinden im Ahrtal Nahwärmenetze. Pläne für ein solches hat es auch in Rodder gegeben. Doch die Idee ist kurz vor ihrer Umsetzung gescheitert. Das sind die Gründe.

Lesezeit 3 Minuten
„Bei der Nahwärme ist das Ahrtal Zukunftsregion in Rheinland-Pfalz“, stellte im März 2024 die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder (Die Grünen) bei der Inbetriebnahme des Dorfwärmenetzes in Rech fest. Erfreulich sei, dass neben Marienthal weitere Ahrtal-Kommunen wie Dernau, Mayschoß und Hönningen klimafreundliche Nahwärmelösungen entwickeln.

Ressort und Schlagwörter

Kreis AhrweilerEnergie

Top-News aus der Region