Expertin Natascha Schleiffer gibt Kindern bei einem Besuch am Schwanenteich wertvolle Tipps im Umgang mit den Nagern
Warm halten und Fund melden: Wie Eichhörnchen in Not Hilfe erhalten
Natascha Schleiffer betreibt seit vielen Jahren eine Auffangstation für Eichhörnchen. Am Schwanenteich erläutert sie den Kindern, unter anderem, was bei einem Fund eines Nagers zu tun ist. Foto: Judith Schumacher
Judith Schumacher

Sinzig. Sie sind putzig, flink und wahre Meister des Kletterns. Doch eine Eigenschaft der Eichhörnchen wird ihnen nicht selten zum Verhängnis. Das haben Kinder bei einem Besuch im Gehege der Tier- und Naturschutzfreunde Schwanenteich in Bad Bodendorf von Natascha Schleiffer erfahren.

Schleiffer betreibt seit vielen Jahren ehrenamtlich eine private Eichhörnchen-Auffangstation in Heimersheim. Am Schwanenteich werden zurzeit acht Eichhörnchen auf ihre Auswilderung vorbereitet. Wenn die Tiere in großer Not sind, laufen sie verzweifelt auf das nächstbeste Lebewesen zu und klettern an ihm hoch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region