Der Wein hat Walporzheim überregional bekannt gemacht. Dafür verantwortlich sind seine Spitzenlagen Domlay, Alte Lay, Kräuterberg, Himmelchen, Pfaffenberg und die Gärkammer, die übrigens die kleinste Weinberglage weltweit ist.
Petra Ochs
Dies- und jenseits der Bundesstraße 267 liegt es da: Walporzheim, der westlichste Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 893 im Prümer Güterverzeichnis – und schon damals gehörte er zur Stadt Ahrweiler.
Lesezeit 4 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Petra Ochs
Umgeben ist Walporzheim von steilen Felsformationen, allen voran die berühmte Felsnase „Bunte Kuh“, die das Tal der Ahr zu einer regelrechten Schlucht verengen. Um den bizarren Schieferfelsen in luftiger Höhe ranken sich viele Sagen und Legenden, bei denen ein von einer Kuh genarrter Ritter, französische Soldaten, die sich den Ahrwein gut schmecken ließen, oder auch ein verfluchter Kobold ihre ...