Wallfahrt Kopfreliquie des Heiligen wird seit Jahrhunderten in Remagen aufbewahrt : Wallfahrt am Apollinarisberg: Reliquie des Heiligen wird seit Jahrhunderten in Remagen aufbewahrt
Wallfahrt Kopfreliquie des Heiligen wird seit Jahrhunderten in Remagen aufbewahrt
Wallfahrt am Apollinarisberg: Reliquie des Heiligen wird seit Jahrhunderten in Remagen aufbewahrt
Rechtzeitig vor der Wallfahrt konnten jetzt die Sicherungsarbeiten an den Türmen der Apollinariskirche abgeschlossen werden. Beide Kreuzblumen und alle 76 Krabben an den Westtürmen sind abgenommen worden. Kräne und Absperrungen sind inzwischen wieder verschwunden.
Christian Koniecki
Remagen. „Die Freude am Herrn ist meine Stärke!“ Unter diesem Leitspruch versammeln sich von Samstag, 21. Juli, bis zum Sonntag, 5. August, auf dem Apollinarisberg bei Remagen wieder zahlreiche Christen zur traditionellen Wallfahrt zum Haupt des heiligen Apollinaris. Um die Gebeine dieses Heilgen ranken sich abenteuerliche Geschichten.
Legenden berichten, Apollinaris sei noch von Petrus selbst als Bischof eingesetzt worden und habe um 75 n. Chr. gelebt. Seit dem 25. Januar 1826 ist das Haupt des Heiligen ohne Unterbrechung auf dem Berg oberhalb der Römerstadt, während sein eigentliches Grab in Ravenna (Italien) lokalisiert ist.