Abtwahl in Maria Laach unterbrochen
Wahl des Abtes für Maria Laach: Schweigen hinter dicken Klostermauern
Die Führungskrise im Kloster Maria Laach geht weiter. Foto: Maria Laach
Maria Laach

Maria Laach. Das Ritual ist uralt: Wenn im Kloster Maria Laach ein neuer Abt gewählt ist, läuten die Glocken der Klosterkirche und die Mönche ziehen in ihre Basilika ein. Seit Sonntag waren die 30 wahlberechtigten Benediktinermönche zur Wahl aufgerufen. Das Glockenläuten bleibt jedoch aus. Schlimmer noch: Gestern teilte der Pressesprecher von Maria Laach mit: „Die Wahl eines neuen Abtes für die Abtei Maria Laach wurde bis auf Weiteres unterbrochen.“ Eine Nachricht, die Raum lässt für viele Spekulationen.

Denn vielmehr lässt das Kloster nicht verlauten. Der Wahlleiter entscheidet, wann der Wahlvorgang fortgesetzt wird. Subprior Pater Petrus, leitet die Abtei bis dahin weiterhin kommissarisch, heißt es weiter in der Mitteilung. Und der letzte Satz lautet: „Unser Tagesgeschäft wird weitergehen – unabhängig davon, wann und ob ein neuer Abt gewählt wird“, erläuterte Pater Petrus, Subprior der Abtei Maria Laach, die aktuelle Situation.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region