Einrichtung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wechselt von Mayschoß auf den Sportplatz nach Krälingen
Von Mayschoß nach Krälingen: Fluthilfecamp der Stiftung Denkmalschutz zieht vom Ahrufer auf den Berg
Die Teilnehmer des „Fluthilfecamps“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz haben ihr Camp an der Ahr in Mayschoß geräumt und in Krälingen neu aufgeschlagen. Foto: Uli Eltgen
Frank Bugge

Drei Tage nach dem offiziellen Auftakt musste am Mittwoch das große, für 150 junge Leute ausgelegte „Fluthilfecamp“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz am Ahrufer in Mayschoß unterhalb des Bahnhofes abgebaut werden. Wir klären, wieso.

Aktualisiert am 15. Juni 2023 14:54 Uhr
Die handwerklich geschickten Camp-Teilnehmer und ihre Anleiter packten ihre großen Versorgungs- und Schlafzelte, Sanitärcontainer, Feldbetten, Spinde und ihre persönlichen Sachen. Mit eigenen und kurzfristig gecharterten Transportern ging es zwölf Kilometer weiter und hoch hinauf in die Höhengemeinde Berg-Krälingen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten