Von Aprica bis Sonsation: Verschiedene Sorten wachsen im Kreis Ahrweiler
Kreis Ahrweiler
Von Aprica bis Sonsation: Verschiedene Sorten wachsen im Kreis Ahrweiler
Verschiedene Sorten wachsen im Kreis Ahrweiler. Sebastian Gollnow. picture alliance/dpa
Ursprünglich waren Erdbeeren einmal Waldpflanzen mit kleinen Früchten. Tatsächlich zählt man die heutigen Erdbeeren nicht zu den Beerenfrüchten. Denn aus botanischer Sicht zählen nur die kleinen Kerne, die die Erdbeere spicken, zu den Früchten. Aus diesem Grund gehören die Erdbeeren zur Familie der Sammelnussfrüchte. Der Kreis Ahrweiler ist reich an Erdbeeren, die jeweils eigene Eigenschaften, Geschmacksaromen und äußerliche Merkmale vorweisen. In Grafschaft wachsen die folgenden Sorten:
Aprica ist eine italienische Sorte von Erdbeeren im mittelfrühen Reifezeitbereich. Die Hauptsache in der schönen Aprica sind ihre Beeren für den universellen Gebrauch. Leuchtend rote, kegelförmige, große Früchte mit einem ausgezeichneten Geschmack zeichnen sie aus.