Die Architektur der neuen Aussegnungshalle wurden von allen Fraktionen gelobt. Aufbau- und Entwicklungsgesellsc
Die Bilder vom zerstörten Ahrtorfriedhof in Ahrweiler haben es nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 sogar auf die Titelseite der „New York Times“ geschafft. Für die Bürger ist es ein mit Emotionen besetzter Ort, der seine Würde zurückbekommen soll. Ein erster Schritt dazu ist die nun vorliegende Planung der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft zur Neugestaltung des Friedhofs, die im Stadtrat einstimmig auf den Weg gebracht wurde.
Lesezeit 2 Minuten
Die historische Friedhofsmauer soll vollständig saniert und die fehlenden Mauerteile entsprechend der historischen Vorgabe neu hergestellt werden. Auch die Wegeflächen müssen vollständig erneuert werden. Zu sanieren sind sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen für Strom, Wasser und gegebenenfalls Abwasser.