Mehrere Hundert Bürger zum Volkstrauertag auf dem Ehrenfriedhof in Bad Bodendorf
Volkstrauertag auf dem Ehrenfriedhof in Bad Bodendorf: Gauck setzt klares Zeichen für den Frieden
Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck (2. von links) war am Volkstrauertag zu Gast auf dem Ehrenfriedhof in Bad Bodendorf. Foto: Jochen Tarrach
Jochen Tarrach

Bad Bodendorf. „Volkstrauertag, in unserer Zeit: ein Begriff, der wie aus der Zeit gefallen scheint.“ Das sagte Landrätin Cornelia Weigand am Sonntag zu Beginn der Gedenkstunde des Kreises zum Volkstrauertag auf dem Ehrenfriedhof in Bad Bodendorf. Doch es scheine nur so, fügte sie hinzu.

Denn Weigand zufolge ist es zu jeder Zeit unbedingt wichtig, ein klares Zeichen für Frieden und Demokratie zu setzen. Um ein entsprechend gewichtiges Zeichen zu setzen, war auch Bundespräsident a.D. Joachim Gauck auf den Soldatenfriedhof gekommen, auf dem rund 1212 Opfer von Gewalt und Diktatur ihre letzte Ruhestätte fanden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region