Edda Kurz, Vizepräsidentin der Architektenkammer Rheinland-Pfalz gibt Empfehlungen: "Grundlagen für die Tourismusregion Ahrtal bewahren" : Vizepräsidentin der Landes-Architektenkammer im Interview: Abbruch oder Sanierung – das ist die Frage
Edda Kurz, Vizepräsidentin der Architektenkammer Rheinland-Pfalz gibt Empfehlungen: "Grundlagen für die Tourismusregion Ahrtal bewahren"
Vizepräsidentin der Landes-Architektenkammer im Interview: Abbruch oder Sanierung – das ist die Frage
Die Flutwelle der Ahr hat Tausende Gebäude zerstört oder schwer beschädigt. Viele betroffene Hauseigentümer sind mit dem Aufbau und der Sanierung ihrer Häuser und Geschäftsräume überfordert. Edda Kurz, Vizepräsidentin der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, hat durch mehrere Besuche im Ahrtal Eindrücke von der baulichen Situation vieler Gebäude und Denkmäler vor Ort gesammelt. Sie empfiehlt den Menschen im Ahrtal vor allem „Bedachtsamkeit vor Schnelligkeit“.
Lesezeit 4 Minuten
Das Hochwasser ist weg. Das verwüstete Gebäude ist geräumt. Wasser und Schlamm sind im Großen und Ganzen beseitigt. Wie stark ist das Eigenheim oder Geschäftshaus durch das Schlammgemisch von Öl, Benzin, Fäkalien kontaminiert? Hat sich das Gift in Böden und Wänden festgesetzt?