Seitdem die DRK-Großküche "kalt" bleibt, wird an 31 Verpflegungsstationen kostenloses Essen von mehr als 20 lokalen Caterern zubereitet: Viele Köche kochen für das Ahrtal: an 31 Verpflegungsstationen gibt es kostenloses Essen
Seitdem die DRK-Großküche "kalt" bleibt, wird an 31 Verpflegungsstationen kostenloses Essen von mehr als 20 lokalen Caterern zubereitet
Viele Köche kochen für das Ahrtal: an 31 Verpflegungsstationen gibt es kostenloses Essen
Ein heißer Jop: Koch Alfred Lackner holt das Mittagsessen im Koch-Truck aus dem Convectomat. Frank Bugge
Kreis Ahrweiler. „Die Essensausgabe über die Verpflegungsstationen ist auch über den 30. September hinaus sichergestellt.“ Das teilt die Pressestelle des ADD-Krisenstabes schriftlich mit. Hintergrund der Anfrage der Rhein-Zeitung ist die Tatsache, dass das Rote Kreuz am 11. September seine Großküche in der Grafschaft geschlossen hat.
Lesezeit 4 Minuten
Die kostenlose Verpflegung für Flut-Betroffene und Helfer bereiten seither 20 Caterer und Gastronomen zu. Das DRK übernimmt noch die Ausgabe an seinen Verteilstellen. So läuft das jetzt seit über zwei Wochen. Offenbar ist es mittlerweile ein nicht mehr klar strukturiertes, überaus diffuses und sehr lokalisiertes Versorgungssystem.