Streit Verdi geht verstärkt gegen Aktionstage vor, bei Einzelhändlern wachsen Ärger und Sorge
: Verkaufsoffene Sonntage vor dem Aus? Einzelhändler in Sorge
Streit Verdi geht verstärkt gegen Aktionstage vor, bei Einzelhändlern wachsen Ärger und Sorge
Verkaufsoffene Sonntage vor dem Aus? Einzelhändler in Sorge
In immer mehr Städten fallen verkaufsoffene Sonntage aus, weil Aktionsbündnisse um die Gewerkschaft Verdi dagegen vorgehen (auf dem Bild im hessischen Michelstadt Mitte April). Im Kreis Neuwied wachsen bei Einzelhändlern deshalb Sorge und Ärger. Foto: dpa/Frank Rumpenhorst picture alliance / Frank Rumpenh
Kreis Ahrweiler. Es ist ein Streit, der fast immer vor Gericht landet. Die Gewerkschaft Verdi versucht derzeit verstärkt, bundesweit verkaufsoffene Sonntage zu verbieten – teils erfolgreich, wie immer mehr Fälle zeigen. Zum großen Ärger der Einzelhändler, die sich vehement dagegen wehren. Der Kreis Ahrweiler ist bislang noch nicht in den Fokus geraten. Doch das ist offenbar nur eine Frage der Zeit.
Lesezeit 3 Minuten
Das befürchtet Reiner Friedsam. Der Vorsitzende der Sinziger Aktivgemeinschaft, in der mehr als 100 Unternehmen organisiert sind, sagt: „Über kurz oder lang wird es alle verkaufsoffenen Sonntage treffen. Denn Verdi stellt in der Argumentation heraus, dass die Mitarbeiter durch ein Verbot geschützt werden sollen.