War Zaunbau gerechtfertigt? 
Verbandsgemeinde Altenahr: „Fels drohte abzustürzen“
Weil ein Felssturz vermutet wurde, ist im Sommer 2021 ein rund fünf Meter hoher Steinschlagschutzzaun im Garten von Anke Böckl in Ahrbrück durch die Verbandsgemeinde Altenahr errichtet worden. Mit der Errichtung ist die Grundstückseigentümerin nicht einverstanden. Die Verbandsgemeinde Altenahr sieht sich jedoch mit ihrem Vorgehen im Recht.
Claudia Voß

War der Bau des meterhohen Steinschlagschutzzauns im Garten einer Ahrbrückerin gerechtfertigt? Die Verbandsgemeinde Altenahr beantwortet diese Frage mit einem klaren „Ja“. So habe eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit bestanden.

Lesezeit 3 Minuten
Der Streit um die Aufstellung eines Steinschlagschutzzauns hat in der Verbandsgemeinde Altenahr (VG) für Unmut gesorgt. Während die von der Zaunaufstellung betroffene Anwohnerin bislang erfolglos auf den Rückbau des Zauns geklagt hat, sieht sich die Verbandsgemeinde Altenahr in ihrem Handeln im Recht.

Top-News aus der Region