Narrenzug vom Feinsten zum Sessionsabschluss: Veilchendienstag und das Ende der Session: Sinzig glänzt mit seiner Sentiaca
Narrenzug vom Feinsten zum Sessionsabschluss
Veilchendienstag und das Ende der Session: Sinzig glänzt mit seiner Sentiaca
Früh übt sich: Trotz seines Alters eine gute Verstärkung. Vollrath
Sinzig. Karneval am Rhein. Wie genau das geht, zeigten gestern die Närrischen Buben mit ihrer Sentiaca Dagmar I. aus der zukünftigen Wasserbüffelstadt Sinzig detailliert. Zum Abschluss der Session 2019/2020 im Ahrkreis zog nochmals ein bunter Narrenzug über die Straßen von Sinzig, der keinen Vergleich mit dem weit größerer Städte zu scheuen hatte.
Lesezeit 1 Minute
Gelungene Motivwagen, bunte Fußgruppen, schmissige Musik und am Straßenrand eine ebenso unübersehbare wie fröhliche Narrenschar. Das und noch viel mehr waren die närrischen Zutaten. Und wer da so alles mitmachte, das zeigte schon, dass Sinzig (Sentiacum) mit seiner Sentiaca, den zahlreichen Ortsteilen sowie den Nachbarstädten Remagen (Rigomagnum) und Bad Breisig (Brisiacum) fest zusammenhalten.