Handwerk Betriebe klagen über Nachwuchsmangel
Übertarifliche Gehälter: Backstube ist ein Arbeitsplatz mit Zukunft
Prüfungsbester Lorenz Mannebach (rechts) mit seinem Vater und Ausbilder Manfred Mannebach in der Backstube. Fotos: Uwe Sülflohn

Kempenich/Kreis Ahrweiler. „Bäckerhandwerk – unentbehrlich für alle“ steht Rot auf Gelb im Logo der Bäckerinnung im Kreis Ahrweiler geschrieben. Und das stimmt ja auch – die Deutschen sind nicht umsonst Europameister im Brotverzehr. Trotzdem plagen das Bäckerhandwerk große Sorgen: Jeden Tag macht im Schnitt eine Bäckerei zu.

Oft nur deshalb, weil sich einfach kein Betriebsnachfolger findet. Der Fachkräftemangel ist längst deutlich zu spüren, und er wird sich verstärken, weil immer weniger junge Leute den Ausbildungsberuf Bäcker wählen. Auch im Kreis Ahrweiler fehlt der Nachwuchs.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region