Plötzlich geht alles ganz schnell: SGD Nord will nach Grundstückstausch das Naturschutzprojekt schon bald beginnen - Entsetzen bei Kritikern
Überraschung: Kommen die Wasserbüffel schon 2020 an die Ahr?
15 bis 20 solcher mächtigen Wasserbüffel könnten schon bald an der Ahrmündung einen neuen Lebensraum finden und dort dem Naturschutz dienen, geht es nach dem Naturschutzreferat der SGD Nord. Die Kritiker des Projekts sind entsetzt, viele Fragen offenbar ungeklärt.
picture alliance / Roland Weihra

Sinzig. Weit gediehen erscheint das Vorhaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, die Ahrmündung einzuzäunen, um dort in einem Naturschutzprojekt Wasserbüffel, Konikpferde und Taurusrinder anzusiedeln. Bei einem Termin in Sinzig sollte es jetzt darum gehen, Grundstücke zu tauschen, um das Projekt ab 2020 umsetzen zu können. Dabei gibt es noch nicht einmal einen politischen Beschluss, das Projekt überhaupt in Angriff zu nehmen. So waren die Kritiker einer Wasserbüffelherde an der Ahrmündung gleichermaßen überrascht wie entsetzt.

Projektleiter Stefan Backes vom Naturschutzreferat der SGD schilderte am Mittwochabend im Sinziger Ratssaal den Stand der Dinge. Seine Behörde habe schon einige Grundstücke in der insgesamt 53 Hektar großen Gewässerkulisse von der Stadt Sinzig und dem Kreis Ahrweiler erwerben können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region