Zeichen gegen Extremismus und für Weltoffenheit gesetzt - Letzter Stolperstein gesetzt
Trotzig: Bürger feiern in Remagen Toleranz und Demokratie

Nicht die Laune verderben lassen: Die Räuber und die Micky-Brühl-Band spielten zum „Tag der Demokratie“ auf dem Marktplatz – ganz im Sinne der Musikeraktionen aus der Domstadt gegen Rassismus und Neonazis unter dem Motto „Arsch huh, Zäng ussenander“.

Vollrath

Remagen. Während rechte Demonstranten ihre enge Sicht auf die Geschichte zelebrierten und linke Gegendemonstranten versuchten, das zu unterbinden, haben die Remagener wieder ihren "Tag der Demokratie" gefeiert.

Lesezeit 4 Minuten

Reicht ein Tag unter dem Zeichen der Demokratie, um Populismus und rechtem Gedankengut, das sich zunehmend in der Gesellschaft ausbreitet, die Stirn zu bieten? Ein klares Nein. Das war allen Akteuren, die bei den Gegenveranstaltungen anlässlich des zehnten vermeintlichen Trauermarschs der Neonazis in Remagen Präsenz zeigten, klar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region