Gemeinde Grafschaft verfolgt eigene Pläne mit dem Loch bei Leimersdorf - Warum eine Änderungssperre vonnöten ist
Tongrube Leimersdorf: Statt Deponie ein Wärmespeicher?
Die Zeit des Tonabbaus in Leimersdorf ist abgelaufen. Die Zukunft der Grube ist indes noch ungewiss. Foto: Vollrath
Vollrath

Grafschaft. Was tun mit dem riesigen Loch der Tongrube Leimersdorf? Der Betreiber will dort eine Deponie für Bauschutt einrichten. Die Gemeinde Grafschaft hat ihre eigenen Pläne.

Aktualisiert am 13. März 2019 16:52 Uhr
Ist das der geniale Schachzug, der geeignet ist, eine Deponie auf dem Gelände der Tongrube Leimersdorf zu verhindern? Bekanntlich plant der Tongrubenbetreiber, in dem inzwischen ausgetonten, aber noch offenen Teil der Tongrube, dem Abbaufeld Heckweg, eine Deponie für Bauschutt zu errichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten