Gute Tropfen und Musik: Am Wochenende ist im Kreis einiges los
Tipps fürs Wochenende im Kreis Ahrweiler: Wanderschuhe an oder lieber stadtfein zum Bummeln oder beides?
Der Weinherbst Mittelahr verbindet Wandern und Wein auf dem Rotweinwanderweg. An diesem Wochenende haben Besucher die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, dabei zu sein. Foto: Dominik Ketz
Dominik Ketz

Stimmen die Prognosen, wird das Wetter am Samstag noch einmal richtig schön mit Temperaturen um die 20 Grad. Aber auch am Sonntag soll es – wenn es auch kühler wird – zumindest trocken bleiben. Perfekt also für einen Ausflug. Und es ist auch etwas los im Kreis.

Lesezeit 2 Minuten

Wie wäre es zum Beispiel damit, beim beliebten Wein- und Wanderevent „Weinherbst Mittelahr“ vorbeizuschauen? Für dieses Jahr ist es übrigens die letzte Gelegenheit. Und es lohnt sich. Denn entlang des Rotweinwanderwegs zwischen Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr gibt es auf 15 Kilometern zahlreiche Stände mit Weinen von der Ahr. Aber auch kulinarisch kommen die Besucher während der Wanderung, aber auch in den jeweiligen Ortschaften voll auf ihre Kosten.

Weinfest in Mayschoß

In Mayschoß ist zudem Weinfest mit der Feier „Maateljass“ und den heimischen Winzern. Am Samstag und Sonntag gibt es neben der Verkostung edler Tropfen auf dem Festplatz auch Livemusik. Die Weinstände öffnen an beiden Tagen jeweils um 12 Uhr. Die musikalische Unterhaltung – erwartet werden Doc Rock und Bellinghausen Dancing Sound – beginnt am Samstag um 19 und am Sonntag um 12 Uhr. Da sich an der Wanderstrecke des „Weinherbstes Mittelahr“ viele schützenswerte Pflanzen- und Tierarten befinden, bitten die Organisatoren Gäste um Rücksichtnahme. Also: die Wanderwege nicht verlassen, Hunde an der Leine führen und Müll nicht achtlos in der Natur, sondern in den dafür vorgesehen Behältnissen entsorgen. Letztere für leere Weinflaschen befinden sich beispielsweise jeweils in den Ortschaften an den Bushaltestellen.

Wer anstatt zu wandern lieber gemütlich durch Geschäfte bummeln möchte, ist in Bad Neuenahr-Ahrweiler goldrichtig. „Herbstbunt“ heißt das verkaufsoffene Wochenende, für das sich die Einzelhändler in den beiden Innenstädten sowie dem Mittelzentrum viele verschiedene, bunte und erlebnisreiche Aktionen ausgedacht haben, damit Alt und Jung richtig Spaß haben. Hinzu kommen attraktive Angebote, ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Comedy sowie weiteren Überraschungen auf den Straßen der Kreisstadt. Und wenn sich dann der Hunger meldet oder die Füße eine wohlverdiente Pause einfordern, freuen sich die ansässigen Gastronomen, ihre Gäste mit Leckerem zu verwöhnen.

Um entspannt zwischen den beiden Innenstädten und dem Mittelzentrum unterwegs sein zu können, wird ein kostenloser Busshuttle eingerichtet. Geöffnet ist „Herbstbunt“ am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Eine Baustellenführung in der Post- und Ahrstraße ist für Samstag vorgesehen. Treffpunkt dafür ist um 15 Uhr an der Kreuzung Kreuzstraße/Platz an der Linde.

Kaffee trinken mit Alpakas

Es gibt aber noch etwas ganz anderes am Wochenende zu erleben – und zwar in Hoffeld, Bergstraße 11, in der Verbandsgemeinde Adenau. Zum letzten Mal in diesem Jahr haben Besucher Gelegenheit, eine gute Tasse Kaffee im Kreis der fünf Alpakas Gerome, Kira, Bella, Lotte und Alena zu genießen. Und – warum nicht – dazu frische Waffeln oder auch selbst gemachte Kürbissuppe? Das Alpakacafé, das Sandra Seidl und Jan Pöller ins Leben gerufen haben, hatte seine Pforten erstmals im Mai geöffnet. Seitdem konnten es sich dort Besucher sonntags zwischen 14 und 18 Uhr mit den Tieren gut gehen lassen.

Wer das bisher noch nicht ausprobiert hat, könnte an diesem Sonntag die letzte Chance dazu in diesem Jahr nutzen. Angst, dass die Tiere spucken oder es sogar auf die leckeren Waffeln abgesehen haben, muss niemand haben. Denn dafür interessieren sich die Alpakas den Besitzern zufolge gar nicht. Und wenn überhaupt gespuckt wird, dann nur untereinander, falls etwas missfällt. An Menschen jedenfalls richten sich die Tiere laut Eigentümern auf diese Art und Weise nicht.

Top-News aus der Region