Für die komplizierten Besitzverhältnisse im Forst ist jetzt eine Lösung gefunden: Gemeinderat gab seine Zustimmung: Tausch von Parzellen: Wie Kesseling ein Puzzle im Wald löst
Für die komplizierten Besitzverhältnisse im Forst ist jetzt eine Lösung gefunden: Gemeinderat gab seine Zustimmung
Tausch von Parzellen: Wie Kesseling ein Puzzle im Wald löst
Den Waldreichreichtum von Kesseling teilen sich mehrere Besitzer. Foto: Vollrath Vollrath
Kesseling. Wenn um den Wald geht, sind die Emotionen schnell geweckt. Im Forst treffen oft verschiedene Interessen aufeinander. Und wenn dann noch, wie in Kesseling, die Parzellen verschiedener Besitzer wie ein Puzzle sinnvoll zusammengefügt werden sollen, wird es kompliziert. Doch die Gemeinde hat jetzt eine Lösung gefunden.
Lesezeit 3 Minuten
Die Kesselinger Ratsmitglieder haben sich einstimmig entschieden: Die Ortsgemeinde wird Teile ihres Waldes sowohl mit der Landesforstverwaltung als auch mit einer Privatperson, einem Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen, tauschen. Dadurch wird die Zersplitterung des Grundbesitzes durch eine Zusammenführung der Parzellen beseitigt und eine bessere Bewirtschaftung des nun zusammenhängenden Waldes erreicht.