Wie geht es Vereinen ein Jahr nach der Flut? - RZ-Gespräche mit Vereinen - Heute: SV Dernau
SV Dernau ein Jahr nach der Flut – „Wir brauchen Perspektiven und keine Luftschlösser“
An eine Nutzung der Sportstätten in Dernau, hier der Fußballplatz, ist so schnell nicht zu denken. Wie geht der dortige SV damit um?
Moritz Hannappel

Dernau. Ein Jahr ist es nun her, dass die Flutkatastrophe das Leben im Ahrtal in jeder Hinsicht grundlegend verändert hat. Menschen verloren ihr Leben, ihre Bleibe, ihre Existenz, Vereine ihre sportliche Heimat. Die RZ hat sich bei Ehrenamtlern von betroffenen Vereinen umgehört, wie sie mit dieser Situation umgehen. Den Auftakt macht der SV Dernau.

Die RZ hat sich mit Jens Fahrenbruch unterhalten, der seit 18 Jahren als Sportlicher Leiter, Jugendwart und Trainer in der Leichtathletikabteilung des SV Blau-Gelb Dernau tätig ist.

Herr Fahrenbruch, warum begeistert Sie Ihre Tätigkeit?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region