Remagen. Wie hängen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen? Ein hoch komplexes Thema, das nicht nebenbei behandelt werden will. Wer den Aufbau und die Probleme unserer Gesellschaftsordnung ganz genau ergründen möchte, braucht Durchhaltevermögen und eine gute Portion Furchtlosigkeit vor dem, was manch einer als trockene Materie bezeichnen könnte. Für den Remagener Christoph Noebel ist das Thema jedoch alles andere als trocken.
Schon seit Langem arbeitet er an seinem Buchprojekt „Vertrauen und Verantwortung: Grundlagen einer Gesellschaftsanalyse“. Jetzt ist das Werk vollbracht. Auf den ersten Band der Trilogie, der im vergangenen Jahr erschienen ist und sich dem Thema „Gemeinwohl“ widmet, folgten nun zwei weitere Bände, die sich zum einen mit dem Komplex „Wirtschaft“ und zum anderen mit dem Thema „Staatswesen“ beschäftigen.