Es wird noch dauern, ehe der Sportplatz in Bachem wieder bespielt werden kann. Ein Schallschutzgutachten jedenfalls hat ergeben, dass einer erneuten Nutzung in der Zeit von 8 bis 22 Uhr nichts im Wege steht. Das gilt auch dann, wenn das Wohnungsbauvorhaben an der St.-Pius-Straße umgesetzt wird. Foto: Jochen Tarrach Jochen Tarrach
Langsam, aber stetig vorwärts geht es mit der Herrichtung der durch die Flut zerstörten Sportstätten der Stadt. So beschäftigte sich der Stadtrat in seiner Sitzung mit dem Fortschritt der Arbeiten am Sportplatz in Bachem und am Apollinarisstadion. In der Bürgerfragestunde kam mit der Frage einer Bürgerin noch ein drittes Thema hinzu: Was passiert mit den Ahrthermen?
Sowohl der Schul- als auch der Vereinssport brauchten dringend einen wiederaufgebauten Sportplatz in Bachem, drückte Alfred Förner (FWG) genau das aus, was alle anderen Ratsmitglieder ebenso sahen. Um dem Ziel, dem grundsätzlichen Wiederaufbau, näher zu kommen, hatte die Stadt ein Schallschutzgutachten in Auftrag gegeben, dessen Ergebnisse nun vorliegen.