In der Dokumentationsstätte Regierungsbunker beleuchtete Professor Dr. Josef Foschepoth von der Uni Freiburg die Geschichte der Spionage und stellte fest: Alle Bundesregierungen haben sie stillschweigend geduldet.
Hans-Jürgen Voll
Ahrweiler. Einen spannenden Ausflug in die Welt der Geheimdienste und der Spionage erlebten rund 100 Gäste bei einer Veranstaltung in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler.
Lesezeit 2 Minuten
Passender hätte der Ort nicht sein können, denn das Objekt selbst stand über Jahrzehnte im Fokus der ausländischen Spionage, besonders des Geheimdienstes der ehemaligen DDR. „Der Bunker war noch nicht gebaut, da hatten wir in Ostberlin bereits detaillierte Pläne vorliegen“, berichtet der DDR-Spion Dieter Popp heute.