Tipps für die Gestaltung des Alltags und ein offenes Ohr: Kostenlose Familienhotline im Haus der offenen Tür in Sinzig: Spielekisten gratis und vieles mehr: Wie Initiative in Sinzig überforderten Eltern beisteht
Tipps für die Gestaltung des Alltags und ein offenes Ohr: Kostenlose Familienhotline im Haus der offenen Tür in Sinzig
Spielekisten gratis und vieles mehr: Wie Initiative in Sinzig überforderten Eltern beisteht
HoT-Mitarbeiterin Annette Hoffmann freut sich über die Spenden, die zum Zusammenstellen der Spielekiste für Kinder eingehen. Foto: Judith Schumacher Judith Schumacher
Sinzig. Familien sind in der Zeit der Corona-Pandemie wegen zahlreicher Faktoren einer völlig neuen Situation ausgesetzt. Eltern, die zu Hause bleiben, teilweise auch, weil sie ihre Arbeit kurzfristig verloren haben, und ihren Nachwuchs beschäftigen müssen, stehen vor einer echten Herausforderung. Im Sinziger Haus der offenen Tür (HoT) erhalten sie Hilfe.
Dort ist nämlich in Kooperation mit Ingrun Maas, Lehrerin an der Fachschule für Erzieher an der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine Familienhotline eingerichtet worden. Im Rahmen der Initiative „Jugend hilft – gemeinsam gegen Covid-19“ werden dort zudem Spielekisten gepackt.