Bilanz der Kreissparkasse Ahrweiler und der Volksbank RheinAhrEifel ein Jahr nach der Flut: Spenden und Programm für Sonderkredite im Ahrtal: Sparkasse und Volksbank ziehen erste Flutbilanz
Bilanz der Kreissparkasse Ahrweiler und der Volksbank RheinAhrEifel ein Jahr nach der Flut
Spenden und Programm für Sonderkredite im Ahrtal: Sparkasse und Volksbank ziehen erste Flutbilanz
Hinter ihren beiden Geldinstituten liegt ein schweres Jahr, vor allem durch die Flutkatastrophe im Ahrtal: Der stellvertretende Sparkassen-Vorstand Michael Jünger (links) und Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal der Volksbank. Frank Bugge
Sie und ihre Geschäftsstellen und Filialen sowie viele ihrer Mitarbeiter daheim sind selbst Flutbetroffene, aber zugleich auch wichtige Fluthelfer im Ahrtal. Die Kreissparkasse Ahrweiler und die Volksbank RheinAhrEifel arbeiten daran, ihre eigenen Schäden zu beseitigen und wieder aufzubauen. Gleichzeitig versuchen sie vom ersten Tag an, den Menschen im Flutgebiet zu helfen.
Diese spezielle Fluthilfe der beiden bedeutendsten Geldinstitute im Ahrtal wird noch über Jahre gehen, da sind sich der stellvertretende Sparkassen-Vorstand Michael Jünger und Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal der Volksbank, einig, als sie zum RZ-Gespräch gemeinsam an einem Tisch sitzen.