Kreisverband verabschiedet sein Wahlprogramm für die Kommunalwahl : SPD-Parteitag im Kreis Ahrweiler: Hochwasser- und Katastrophenschutz steht an erster Stelle
Kreisverband verabschiedet sein Wahlprogramm für die Kommunalwahl
SPD-Parteitag im Kreis Ahrweiler: Hochwasser- und Katastrophenschutz steht an erster Stelle
Frauenpower bei der SPD im Kreis Ahrweiler: Spitzenkandidatin Susanne Müller (Mitte) und ihre Genossinnen im Gruppenbild mit dem rheinland-pfälzischen Minister Alexander Schweitzer. Frank Bugge
Bei der SPD steht der Hochwasser-, Brand- und Katastrophenschutz für die Bürger im Kreis Ahrweiler an erster Stelle im 14-Punkte-Wahlprogramm für die anstehenden Kommunal- und somit auch Kreistagswahlen am 9. Juni. „Den Menschen ist das knapp drei Jahre nach der Flutkatastrophe ganz wichtig“, sagte Beate Eggert (Sinzig) auf dem Kreisparteitag im Bürgerhaus Kirchdaun, bei dem die gut 60 Delegierten aus den 14 Ortsvereinen ihrem Vorschlag folgten und schließlich das Gesamtprogramm verabschiedeten.
Lesezeit 2 Minuten
„Das Engagement des Kreises ist bislang unzureichend“, heißt es in den „Leitlinien“, zunächst nur auf Platz drei platziert. „Die Versäumnisse beim Hochwasser-, Brand- und Katastrophenschutz sind nicht ausreichend behoben“, erläuterte SPD-Spitzenkandidat Christoph Schmitt, Vorsitzender der Kreistagsfraktion (sieben von 46 Kreistagssitzen), der zusammen mit der Landtagsabgeordneten Susanne Müller das Programm unter dem Slogan „#ganznahdran“ näher ...