Politik ist gefordert: Was SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich mit nach Berlin nehmen wird: SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zu Gast im zerstörten Tal der Ahr: Wird es eine B266 wie früher geben?
Politik ist gefordert: Was SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich mit nach Berlin nehmen wird
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zu Gast im zerstörten Tal der Ahr: Wird es eine B266 wie früher geben?
Der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich (2. von links) hörte sich an, welche Sorgen die Bürger von Heimersheim, Heppingen und Lohrsdorf haben. Foto: Hans-Jürgen Vollrath Hans-Jürgen Vollrath
Wer in den Weinbergen steht und auf die von der Flutwelle weggesprengten Fahrspuren der B 266 blickt, kann besser verstehen, warum der vom Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim ausgearbeitete und vom Stadtrat unterstützte Vorschlag Sinn macht: Die Bundesstraße zurückbauen und der Ahr damit mehr Raum geben. Dass Rolf Mützenich, Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, die Situation an diesem Nadelöhr im Ahrtal am Freitag mit eigenen Augen gesehen hat, macht den Befürwortern des Projekts Hoffnung.
Denn letztlich kann nur eine politische Entscheidung etwas bewegen. „Wir sind auf Sie angewiesen. Diese Engstelle ist ein Problem. Wir können nur Retentionsräume schaffen, aber das reicht bei einem Extremhochwasser nicht“, sagte Bürgermeister Guido Orthen gleich zur Begrüßung von Rolf Mützenich am Heimersheimer Feuerwehrhaus.