Hohenleimbach freut sich über solide Finanzen
Solide Finanzen in Hohenleimbach: Generationenplatz entsteht an der alten Schule
Am Dorfgemeinschaftshaus, der ehemaligen Schule, entsteht der Mehrgenerationenplatz, der auch von den Bewohnern des Lebenshilfehauses (im Hintergrund) genutzt werden kann. Foto: Hans-Josef Schneider
Hans-Josef Schneider

 „Jetzt kommt am Schluss meine mit Abstand liebste Folie“, beendete Hohenleimbachs Ortsbürgermeister Thorsten Kabuth seine Anmerkungen zum Gemeindehaushalt 2024. Mit ihr wurde offiziell, dass das 350 Einwohner zählende Dorf am nordwestlichen Rand des Brohltals auch nach geplanten Investitionen von nahezu einer halben Million Euro mit verbleibenden liquiden Mitteln von 863.000 Euro weiterhin zu den wohlhabenden Kommunen des Landes zählen wird.

Lesezeit 3 Minuten
Trotz des finanziellen Rückhalts macht man sich zunehmend Sorgen im Rat. Schon immer hat der Forst in der waldreichsten Kommune der Verbandsgemeinde enormen Einfluss auf die finanzielle Situation ausgeübt. Basierend auf verlässlichen Erlösen aus dem Holzverkauf bewegten sich die Rücklagen fast durchgehend im sechsstelligen Bereich und überstiegen sogar die Millionengrenze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region